Das Besondere an Musik und Klang ist, dass sie uns Menschen berühren. Nicht nur da wo wir es wollen und es uns vorstellen können, sind wird berührt, sondern in unserer Gesamtheit. Das bedeutet beim Lauschen kann eine Quelle zu sprudeln beginnen, die sonst nur beim Tagträumen, Meditieren oder in Trance erreichbar ist. In diesem Konzert verbinden wir die Klänge und Lieder, die wir auf unseren über 10 Jahren Klangreisen zu Voll- und Neumond (Nada Brahma Projekt) kennengelernt haben, mit der Absicht das Feuer, das Wasser, die Erde, die Luft zu berühren.
Wie klingt das Lied des Feuers?
Wie spielt man Wasser?
Was schnell ist der Rhythmus der Erde?
In welcher Tonart singt man Luft?
Diese Fragen können wir nicht beantworten. Aber wir leiten jeden unserer Gäste mit Musik zu Erfahrungen und Wahrnehmungen welche die Essenz hinter diesen Fragen berührt. So kommen Didgeridoo, Trommeln und der Riesengong in diesem Konzert "viel mehr zu Wort" als bei einer Klangreise zum Träumen. Die Kraft der Elemente wächst manchmal aus der Stille, manchmal aus der Urwüchsigkeit und der Rauheit.
Diese Art zu Reisen ist für viele Menschen neu. Der ganze Organismus geht in Resonanz mit der Musik. Die Wahrnehmung richtet sich mehr und mehr nach Innen.
Paul Freh (Obertonsänger, Musiker):
Obertongesang, Gesang, Kotamoba, Klarinette, Kaval, Ney, Tenorflöte , Futujara, Didgeridoo, Gitarre, Sansula, Udu, Shrutibox, Ocean Drum
Armin Wenger (Multiinstrumentalist, Instrumentenbauer):
Obertongesang, Kotamoba, Didgeridoo, Gudeng, Hang, Rahmentrommel, Shrutibox, Gitarre
Diese Vielfalt ermöglicht es uns sehr differenziert mit Klangfarben und Tonhöhen zu spielen. Damit öffnet sich die Tür zu außergewöhnlichen Klangerlebnissen.
Dauer: 3 Stunden
von 14.00 bis 17.00 Uhr
im Salzheilstollen Berchtesgaden